Etching Group = Micro Component Group

Die Micro Component Group vereint vier Unternehmen im Bereich des präzisen foto-chemischen Ätzens: micrometal GmbH, HP Etch AB, Etchform BV und Thin Metal Parts Inc..

Gemeinsam bilden wir einen der weltweit führenden Hersteller für ultrapräzise- Metall-Bauteile: vom Ätzen Reel-to-Reel für große Produktionsvolumen über präzises Batch Ätzen bis hin zum Prototypenbau und Spezialanwendungen. 

Jedes Unternehmen innerhalb der Micro Component Group verfügt über spezielle technische Fähigkeiten, regionale Nähe und jahrzehntelange Erfahrung. Dies alles in anspruchsvollen Branchen wie der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, der Halbleiterindustrie und der Automobilindustrie.

Die Produktionsstandorte befinden sich in Müllheim (Deutschland), Järfalla (Schweden), Hilversum (Niederlande) und Colorado Springs (USA). Unsere Muttergesellschaft, die Wickeder Group, bietet dabei sowohl finanzielle Stabilität als auch langfristige strategische Unterstützung.

Mit mehr als 180 Spezialisten in ganz Europa und Nordamerika verbinden wir globale Reichweite mit lokaler Präsenz. Sie haben deshalb immer einen kompetenten Experten in Reichweite.

Die Micro Component Group: Präzision ohne Kompromisse.

micrometal

micrometal wurde 2006 in Müllheim (Baden) gegründet und gilt als der Erfinder der vollvernetzten INLINE Ätztechnologie. Darunter versteht sich ein hochautomatisierter und durchgängiger Herstellungsprozess, welcher ein Höchstmaß an Wiederholgenauigkeit, Prozessstabilität und Wirtschaftlichkeit garantiert.

Mittels der Reel-to-Reel Inline Lithographie lassen sich vielfältige und geometrisch anspruchsvolle Strukturen realisieren. Die eigenentwickelte Maskentechnologie ermöglicht auch die Steuerung bzw. die Kontrolle des Ätzfortschrittes in der 3. Dimension. Somit lassen sich auch spezifische Durchbruchs-Geometrien herstellen, die entsprechend den Belichtungs- und Ätzparametern mit einer symmetrischen oder asymmetrischen Querschnittfläche ausgestattet sind. Dadurch kann micrometal auch komplexe Geometrien für medizinische Produkte wie z.B. Lanzetten, Skalpelle und Klingen im Großserienmaßstab herstellen.

Etchform

Etchform wurde 1980 in Hilversum, NL gegründet und liefert komplette und kundenspezifische Lösungen für dünne Präzisionsteile aus fast allen Metallen, basierend auf der Ätztechnologie und Elektroforming.

Zusätzlich umfasst das Angebot von Etchform auch das Umformen, feinmechanischen/Oberflächen-/Wärmebehandlungen, Laseroperationen, Montage und Reinraumverpackung. Dadurch können sich unsere Kunden auf Ihre Kernkompetenzen fokussieren.

HP Etch

HP Etch aus Stockholm, Schweden ist seit 1982 spezialisiert auf das Hochpräzisionsätzen von dünnen Metallen. Die hohe Fertigungstiefe und große Auswahl an vorrätigen Materialien ermöglicht eine schnelle Belieferung von Prototypen bis hin zur Großserie. Biege- bzw. Umformtechnik, basierend auf CNC-gesteuerten Maschinen, gehören zum umfangreichen Angebot, wie auch spezielle Beschichtungstechnologien.

Insbesondere die Parylene-Beschichtungstechnologie (Polymerbeschichtung) wird für Produkte eingesetzt, die extremen Bedingungen und Umwelteinflüssen beispielsweise in der Elektronik-, Luftfahrt-, Medizin- und Maschinenbauindustrie ausgesetzt sind.

Fotochemische Metallbearbeitung - mehr als eine Alternative

Entdecken Sie für sich in diesem Webinar (ca. 20 Min) die Vorteile, die unsere Metall-Ätztechnik bietet.